Was passiert, wenn die friedliche Existenz der Erde vom Unabhängigkeitsstreben des Mondes bedroht wird? Moonrise feiert am 10. April Premiere und basiert auf dem Roman von Tou Ubukata (Autor von „Tenchi Meisatsu“ und Serienproduzent/Drehbuchautor von Fafner in the Azure und Psycho-Pass). Diese Serie geht genau dieser Frage in epischem Format nach. Unter der Regie von Masashi Koizuka (Attack on Titan, Staffel 2 und 3) und produziert von WIT Studio (Ranking of Kings, SPY x FAMILY) zeigt diese brandneue Sci-Fi-Serie atemberaubende Figurenkonzepte der Manga-Künstlerin Hiromu Arakawa („Fullmetal Alchemist,“ „Silver Spoon“). Sie haben sich zusammengetan und ihr einzigartiges Talent vereint, um dieses völlig neue Meisterwerk zu schaffen. In einer nicht zu weit entfernten Zukunft hat die Menschheit eine lose organisierte Weltregierung geschaffen, in der alles von einem internationalen KI-Netzwerk namens Sapientia verwaltet wird. Die Menschen leben in Frieden, indem sie seinen rationalen Entscheidungen folgen. Aufgrund von Sapientias Entwicklungsprogramm werden Kriminelle und Umweltverschmutzer*innen zugunsten des Friedens auf der Erde auf den Mond geschickt, was Ungleichheit und Armut auf dem Mond schafft. Ein Krieg bricht aus. Jacob „Jack“ Shadow gerät in diesen Konflikt, nachdem er seine Familie bei einem Bombenanschlag der Mondrebell*innen verliert. Auf Rache sinnend schließt sich Jack dem Militär der Erde an. Auf dem Mond muss er feststellen, dass sich unter den Rebellen ein unerwarteter Anführer befindet.