Das Land der Seen ist auf internationaler Ebene eher weniger für sein fußballerisches Niveau bekannt. Stattdessen konzentrieren sich die Finnen lieber auf die Sumpf-Fußball-Weltmeisterschaften, die jeden Sommer Menschen aus der ganzen Welt in die nordische Nation zieht. Es nehmen rund 200 Teams mit mehr als 2000 Spielern aus verschiedenen Ländern teil. Der Wettkampf ist für alle offen: Von Unternehmen über Freundesgruppen bis hin zu Sportvereinen kann jede Mannschaft, vom 14.-15. Juli 2023 in Hyrynsalmi, im Nordosten Finnlands, versuchen im Schlamm den Sieg zu erringen.
https://www.termimvorschau.com" />
Das Land der Seen ist auf internationaler Ebene eher weniger für sein fußballerisches Niveau bekannt. Stattdessen konzentrieren sich die Finnen lieber auf die Sumpf-Fußball-Weltmeisterschaften, die jeden Sommer Menschen aus der ganzen Welt in die nordische Nation zieht. Es nehmen rund 200 Teams mit mehr als 2000 Spielern aus verschiedenen Ländern teil. Der Wettkampf ist für alle offen: Von Unternehmen über Freundesgruppen bis hin zu Sportvereinen kann jede Mannschaft, vom 14.-15. Juli 2023 in Hyrynsalmi, im Nordosten Finnlands, versuchen im Schlamm den Sieg zu erringen.
https://www.termimvorschau.com" />
Das Land der Seen ist auf internationaler Ebene eher weniger für sein fußballerisches Niveau bekannt. Stattdessen konzentrieren sich die Finnen lieber auf die Sumpf-Fußball-Weltmeisterschaften, die jeden Sommer Menschen aus der ganzen Welt in die nordische Nation zieht. Es nehmen rund 200 Teams mit mehr als 2000 Spielern aus verschiedenen Ländern teil. Der Wettkampf ist für alle offen: Von Unternehmen über Freundesgruppen bis hin zu Sportvereinen kann jede Mannschaft, vom 14.-15. Juli 2023 in Hyrynsalmi, im Nordosten Finnlands, versuchen im Schlamm den Sieg zu erringen.