An der Sankt-Marien-Schule in Bremen-Walle findet der erste, in Deutschland dokumentierte Amoklauf statt. 5 Kinder kommen ums Leben. Weitere werden lebensgefährlich verletzt.
An der Sankt-Marien-Schule in Bremen-Walle findet der erste, in Deutschland dokumentierte Amoklauf statt. 5 Kinder kommen ums Leben. Weitere werden lebensgefährlich verletzt.
Etwa eine Millionen Brasilianer*innen demonstrieren in mehr als hundert Städten des Landes. Die Situation eskalierte, als die Polizei Tränengas-Granaten auf den Protestzug abfeuert. Es kommt zu Straßenschlachten.
Rettungsboot Aquarius darf nach einer Woche in Valencia anlegen. 629 Flüchtlinge beherbergte das Boot, das zuvor in keinem Hafen einlaufen durfte.
DDR-Sportlerin Ramona Neubert stellt den neuen Weltrekord im Siebenkampf in Moskau mit 6.836 Punkten auf.
Unter dem Namen West-Virgina werden die sklavenfreien nordwestlichen Countys der ehemaligen britischen Kolonie zum 35. Mitglied in die Union der Vereinigten Staaten. Der Süden des Staates verbleibt bis 1870 bei der Konföderation.
Das norwegische Parlament beschießt das Wahlrecht für alle Frauen in Norwegen über 25. 1907 erhielten schon einige Frauen das Wahlrecht.
Robert Garside (auch The Runningman genannt) beendet seinen Lauf einmal um die Weltin Neu-Delhi, die er 1997 begonnen hatte.
Schweden tritt mit der Wahl von Gustav I. Wasa aus der Kalmarer Union, der Vereinigung der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden, aus. Die dänisch-norwegische Personalunion blieb noch bis 1814 bestehen.
Der HSV gewinnt das Finale gegen Schalke 04 mit 2:1.
Die österreichische Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger und der US-amerikanische Schriftsteller Maurice Sendak werden als erste durch den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Er ist die weltweit höchst dotierte Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur.