Gruppe A, 1. Spieltag
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Herreneinzel | Djokovic – Kecmanovic |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Herreneinzel | Humbert – Goffin |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Herreneinzel | Tiafoe – Bublik |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Herreneinzel | Norrie – Johnson |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Herreneinzel | Otte – Alcaraz |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Herreneinzel | Paul – Vesely |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Herreneinzel | Basilashvili – Van Rijthoven |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Herreneinzel | Sinner – Isner |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Dameneinzel | Tsurenko – Niemeier |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Dameneinzel | Zhang – Garcia |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Dameneinzel | Begu – Ostapenko |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Dameneinzel | Bouzkova – Riske |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Dameneinzel | Parry – Jabeur |
01.07.2022 | 12 Uhr | 3. Runde Dameneinzel | Sakkari – Maria |
Das bedeutendste Radrennen des Jahres führt von Kopenhagen in 21 Etappen bis nach Paris
(bis 24.7.)
Bayern München – ALBA Berlin, 15 Uhr (Stand 1:2)
Mit einer „Metalldichte“ von über 28,69 Bands auf 1.000 km2 ist Oulu wahrlich die finnische Hauptstadt des Heavy Metals. Die Luftgitarren-Weltmeisterschaft vom 24. – 26. August 2022 feiert dies maßgeblich. Frei nach dem Motto „Du kannst keine Waffen halten, während du Luftgitarre spielst“ frönt die seit nunmehr 26 Jahren veranstaltete Meisterschaft dem Frieden und der Freude – alles auf imaginierten Instrumenten. In über zwölf Ländern finden die Vorentscheide im Rahmen von nationalen Meisterschaften statt, dessen Gewinner sich in Oulu um den Titel messen. Und das alles, um den zweifachen Weltmeister „Nordic Thunder“ die Krone zu entreißen und die Welt ein wenig friedlicher zu machen.
In Zusammenarbeit mit der Goldsuchervereinigung von Finnisch-Lappland und dem Golddorf Tankavaara werden auch dieses Jahr wieder die besten Amateur- und Profi-Goldwäscher gesucht. In dem offen angelegten Wettbewerb messen sich vom 28. – 31. Juli 2022 zahlreiche Teilnehmer nach einem einfachen Prinzip: Die fünf bis zwölf in einem Sandeimer versteckten Goldnuggets müssen so schnell wie möglich gefunden werden. Dabei hat Tankavaara eine langjährige Goldsuchertradition – seit über 150 Jahren wird in dem von Goldminenmitarbeitern gegründeten Dorf Gold abgebaut.
Nach einer zweijährigen Pause versammeln sich Teilnehmer aus aller Welt im lappischen Sonkajärvi zu den 25. Weltmeisterschaften im Ehefrauentragen. Die aus Finnland stammende Tradition, die auf die diebischen Machenschaften Herkko Rosvo-Ronkainens zurückzugehen scheint, vereint vom 1. – 2. Juli 2022 Ehrgeiz, Hingabe und ganz viel Humor. Auf über 253,5 Metern Sand mit Trocken- und Wasserhindernissen werden Ehefrauen mit einem Mindestgewicht von 49 Kilogramm für Ruhm, Ehre und finnische Designprodukte getragen. Sonderpreise erhält zudem das unterhaltsamste Paar, das beste Kostüm und der stärkste Träger.