100
18. September 1956

Erstes öffentliches Parkhaus

Das erste öffentliche Parkhaus Deutschlands öffnet. Die Parkgebühr im «Parkhaus Hauptwache» in Frankfurt beträgt damals 20 Pfennig pro Stunde, höchstens aber drei Mark am Tag. Notwendig war das Parkhaus geworden, als in den Jahren des Wirtschaftswunders die Motorisierung immer stärker zunahm. (Hinweis: Parkhäuser gab es in Deutschland schon seit den 20er Jahren. Populär werden sie nach dem Zweiten Weltkrieg. In Düsseldorf öffnete bereits 1953 die Haniel-Garage. In vielen Medien wird das Frankfurter Parkhaus allerdings als das “erste öffentliche Parkhaus Deutschlands” bezeichnet).

JETZT EINLOGGEN ODER KOSTENLOS ANMELDEN

Login