100
01. Juni 1998

Europäische Zentralbank wird gegründet

Nach dem Beschluss vom 2. Mai 1998 über die Teilnehmer der Europäischen Währungsunion wird mit der Errichtung der EZB und des ESZB (Europäisches System der Zentralbanken) begonnen. Arbeitsbeginn der EZB ist der 2. Juni 1998; das ESZB wird am 1. Januar 1999 ihre Tätigkeit aufnehmen. Grundlegende Aufgabe der EZB sind Festlegung und Ausführung der Geldpolitik in den Staaten der Europäischen Währungsunion, Durchführung von Devisengeschäften, Verwaltung der offiziellen Währungsreserven und die Förderung des reibungslosen Funktionierens der Zahlungssysteme in der Europäischen Währungsunion. Die offizielle Eröffnung erfolgt mit einem Festakt in der Frankfurter Alten Oper am 30. Juni 1998. Erster Präsident wird der Niederländer Wim Duisenberg (bis 2003).

JETZT EINLOGGEN ODER KOSTENLOS ANMELDEN

Login