100
geboren: 30. April 1812 | gestorben: 17. Dezember 1833

Kaspar Hauser

wurde als „rätselhafter Findling“ bekannt. Hauser tauchte 1828 in Nürnberg als wenig redender Jugendlicher auf. Seine späteren Aussagen, er sei, solange er denken könne, bei Wasser und Brot immer ganz allein in einem dunklen Raum gefangen gehalten worden, erregten internationales Aufsehen.

JETZT EINLOGGEN ODER KOSTENLOS ANMELDEN

Login