In Staffel 2 blicken die Macher von „Europa von oben“ erneut aus der Vogelperspektive auf die Länder Europas und zeichnen aus luftigen Höhen ein filmisches Porträt unseres Heimatkontinents. Das Resultat sind atemberaubende Ausblicke und neue Einsichten, denn aus extremer Höhe lassen sich die charakteristischen Merkmale einzelner Regionen besonders gut erkennen. Damit legt die Serie die Besonderheiten der verschiedenen Natur- und Kulturlandschaften offen, setzt sie in Beziehung zu den hier entstandenen Kulturen und zeigt, wie der Mensch der Landschaft seinen Stempel aufdrückt – sei es mit seinen Siedlungen, der Agrar- und Forstwirtschaft oder in Form von Infrastrukturprojekten, die das Aussehen ganzer Landschaften nachhaltig verändern.